15.00 Uhr – Vortrag KURZBESCHREIBUNG: Arbeit finden in Deutschland: Informationen für Deutschlehrerkräfte als Multiplikatoren Wie und wo kann man sich am besten über die...
15.00 Uhr – Workshop KURZBESCHREIBUNG: Die Entwicklung von digitalen Kompetenzen im DaF-Unterricht Die Entwicklung von digitalen Kompetenzen gehört auch zum Sprachenlernen. Aus diesem...
ABraPA und das Goethe-Institut laden Sie herzlich zum 3. Online-Seminar der Reihe „Deutsch vernetzt“ am 29. und am 30.10.2020 ein. Die Hauptziele dieser...
16.00 Uhr – Workshop I KURZBESCHREIBUNG: Digitale Lernszenarien im Kindergarten und in der Grundschule Ob man es befürwortet oder nicht – Tablets und Handys gehören...
14.00 Uhr – Workshop II KURZBESCHREIBUNG: Hör zu, mach mit, mach´s nach! – (sich) frei sprechen mit Karaoke & Co. Wer Lernende zum Sprechen...
16.00 Uhr – Workshop III KURZBESCHREIBUNG: Wege zum Seh-Hörverstehen Film hat im 21.Jahrhundert Akzeptanz als ein zeitgemäßes, attraktives und effizientes Lern- und Lehrmedium erlangt....
Ab 2021 wird das Zentrum für DaF-Lehrerbildung mit dem renommierten Instituto Superior de Educação Ivoti in der Fort- und Weiterbildung von lokalen DaF-Lehrer*innen...
ABraPA und das Goethe-Institut laden Sie herzlich zum 2. Online-Seminar der Reihe „Deutsch vernetzt“ am 17. und am 18.09.2020 ein. Die Hauptziele dieser...
18.00 Uhr – Workshop I ZUSAMMENFASSUNG: Improvisationstheaterübungen in Präsenz- und Online-Unterricht Im Workshop geht es um die Vorstellung verschiedener Möglichkeiten zum Einsatz dramaturgischer Methoden...
16.00 Uhr – Workshop II ZUSAMMENFASSUNG: Geschichten erzählen im Kindergarten: verschiedene Strategien und Materialien In diesem Minikurs werden verschiedenen Strategien und Materialien vorgestellt, wodurch beim...
18.00 Uhr – Vortrag ZUSAMMENFASSUNG: Zum Design der Deutschlehrerkarriere mit dem EPR Fremdsprachenlehrkräfte benötigen zahlreiche Kompetenzen, um ihrem Beruf professionell nachzugehen und um die...
16.30 Uhr – Workshop ZUSAMMENFASSUNG: Erklärvideos für den DaF-Unterricht: Warum, wann und wie? Erklärvideos (oft auch Lernvideos genannt) werden nicht erst seit Beginn...
Acompanhe a live de lançamento do livro “Práticas Reflexivas na Educação Bilíngue”, organizado por Selma Moura, Marguit Goldmeyer e Angela Cardoso. Dia: 18/06,...
Acesse abaixo as instruções para submissão de artigos. Português | Deutsch
Prezados Associados da ABraPa, após nos reunirmos com a Comissão Organizadora do Congresso, com a diretoria da ABRAPA e os presidentes das associações...
-> Möchten Sie sich sprachlich und beruflich weiterentwickeln? -> Möchten Sie Ihren Unterricht effektiver gestalten? -> Möchten Sie ortsungebunden und online lernen? Wenn...
Der Kongress steht vor der Tür! Reicht eure Abstracts bis Ende März per Formular auf der Kongressseite ein. Kongressseite: www.abrapa.org.br/congresso2020 E-mail: congresso2020@abrapa.org.br Wir freuen...
Durante o 11. Brasilianischer Deutschlehrerkongress, que ocorrerá em São Paulo entre os dias 29 e 31 de Julho, acontecerá o lançamento do livro...
Nos dias 01 e 02 de novembro de 2019, 48 professores da APANOR (região Norte e Nordeste) realizaram um Simpósio de Professores de...
Prezadas senhoras e senhores, A 4° edição da “Semana da Língua Alemã” (WDS) no Brasil foi novamente um grande sucesso. No site www.semanadalinguaalema.com.br...
Prezad@s associad@s, informamos que estão abertas as inscrições para o concurso para profess@r adjunt@ (40h com opção de DE) em Língua e Literatura Alemã...
A Associação Brasileira de Estudos Germanísticos (ABEG) e a Universidade Federal Fluminense (UFF) têm o prazer de anunciar à comunidade acadêmica a realização...
Die Zeitschrift Info DaF plant ein Themenheft zum Thema „Aus-‐und Fortbildung von DaF-- Lehrkräften in Lateinamerika”. Für das Themenheft sind Artikel erwünscht, die...
Woche der Deutschen Sprache 2019 – de 05 a 14 de abril Veja o convite dos embaixadores clicando em: Anschreiben WDS 2019- Botschafter.
A Revista Projekt – Revista dos Professores de Alemão no Brasil – está com chamada aberta para envio de artigos até 25 de...